Was ist in einer Regia Sockentabelle enthalten?
Der hochwertige Garn-Hersteller Schachenmayr erstellt die besten Sockentabellen für Regia Garne. Jedes Garn unterscheidet sich etwas in der Handhabung – deshalb empfehlen wir dir, wenn du mit Regia Garnen strickst, auch Regia Sockentabellen für die richtigen Maße zu verwenden.
In den Sockentabellen von Regia kannst du den Maschenanschlag für jede Größe ablesen. Eine separate Regia Sockentabelle Baby ist nicht notwendig, denn du findest kleine Schuhgrößen von 22/23 bis sehr große von 50/51 alle in einer Übersicht. Die Tabelle zeigt dir auch, wie du die Fersenmaschen für die zwei verschiedenen Fersenarten aufteilen musst. Die Sockentabelle Regia 4-fädig Fersenkäppchen gibt dir z.B. eine Maß-Anleitung zur Arbeit mit dem 4-fädigen Garn für eine Käppchenferse. Natürlich gibt es auch eigene Regia Sockentabellen für die Bumerangferse.
Die Fußlänge bis zur Spitze zeigt dir, wann du mit den Abnahmen für die Bandspitze beginnen musst. Die genauen Angaben, wann und wie oft du eine Abnahmerunde stricken musst, helfen dir bei der Handarbeit auch viel weiter. Du solltest beim Stricken also immer deine Regia Socken-Größentabelle griffbereit halten. Besonders, wenn du Socken für jemand anderen oder als Geschenk strickst, denn dann kannst du sie zwischendurch nicht anprobieren.