Kissen stricken und häkeln

Kissen stricken und häkeln bietet dir unendliche Möglichkeiten, dein Zuhause individuell zu gestalten. Mit verschiedenen Anleitungen und Mustern in unterschiedlichen Farben kreierst du Unikate, die perfekt zu deiner Einrichtung passen. Sie eignen sich auch als liebevolles Geschenk für Partner, Freunde und Verwandte, weil sie Funktionalität mit Dekoration verbinden.

Wähle bei uns im Shop zwischen klassischen rechteckigen Formen oder runden Varianten.

 

Handarbeitstechniken für Kissen: Stricken, Häkeln oder Makramee?

Beim Kissen stricken arbeitest du meist in Reihen und schaffst durch verschiedene Maschen interessante Strukturen. Zopfmuster, Rippenmuster oder glatt rechts gestrickte Flächen – jede Technik verleiht deinem Kissen einen anderen Charakter. Die meisten Projekte beginnen mit einem Maschenanschlag und enden mit dem Abketten der Maschen.

Für Häkelfans haben wir runde und eckige Häkelanleitungen für Kissen im Shop. Ob ein verspieltes Schaf, das du in Runden häkelst, oder lieber ein schlichtes einfarbiges Kissen mit spannenden Strukturen: Mit unseren Kissen Anleitungen zum Häkeln kannst du dich kreativ ausleben.

Fortgeschrittene Makramee-Fans können mit komplexeren Strukturen experimentieren und so einzigartige Kissenbezüge in Form einer Sonne schaffen oder detailreiche geometrische Formen in die Kissenbezüge einarbeiten.

Egal, für welche Handarbeitsform du dich entscheidest: Denke daran, dass du für ein fertiges Kissen auch eine Kissenfüllung benötigst.

 

Designs mit spannenden Farben

Bei der Farbwahl für deine Kissen hast du freie Hand. Einfarbige Kissen wirken elegant und zeitlos, während mehrfarbige Varianten mit Farbverlauf oder Streifen als Hingucker dienen. Du musst dich dabei nicht an die Farben aus der Anleitung halten: kombiniere die Farben einfach so, dass sie zu deiner bestehenden Einrichtung passen, oder setze bewusst Kontraste.

Streifen, geometrische Muster oder florale Designs – alles ist möglich. Lass dich auch von unseren Wohnen & Deko Anleitungen inspirieren, um dazu passende Decken zu stricken oder entwickle deine eigenen Muster.

 

Garn für deine Kissenprojekte

Wenn du von Anfang an das richtige Garn wählst, ist der Erfolg deines Projekts fast schon garantiert. Für gestrickte Kissen eignen sich besonders Garne mit guter Formstabilität. Beim Häkeln hast du mehr Flexibilität bei der Garnwahl, da die Häkelnadel eine festere Struktur erzeugt als Stricknadeln.

Bei allen Kissen-Anleitungen ist Baumwollgarn besonders beliebt. Baumwollgarne sind pflegeleicht und eignen sich gut für Kissenbezüge, die häufiger gewaschen werden müssen. Schurwolle verleiht deinen gehäkelten oder gestrickten Kissen eine kuschelige Haptik und sind ideal für die kältere Jahreszeit.

Unser Tipp: Klicke auf die jeweilige Kissenanleitung, die du umsetzen möchtest und lege unter „Passendes Material auswählen“ die Farben in deinen Warenkorb, die dir am besten gefallen. So garantierst du gleichzeitig, dass du die richtige Garnstärke und die passende Menge im Vorrat hast. Schließlich soll dein Ergebnis zum vollen Erfolg werden.

 

Pflege und Verwendung deiner selbstgemachten Kissen

Selbstgemachte Kissen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch. Achte bei der Garnwahl darauf, dass das Material zu deinem geplanten Verwendungszweck passt. Kissen für das Sofa sollten aus strapazierfähigem Garn gearbeitet werden, während Zierkissen aus zarteren Materialien entstehen können.

Die meisten Kissenbezüge lassen sich bei Bedarf waschen. Die Pflegehinweise des verwendeten Garns findest du jeweils auf der Banderole. Damit bleiben deine selbstgemachten Schätze lange schön.

Starte noch heute dein nächstes Projekt und entdecke die Vielfalt unserer Handarbeitsgarne für Kissen. Ob gestrickt oder gehäkelt – mit den richtigen Materialien wird jedes Kissen zu einem besonderen Einzelstück für dein Zuhause.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen