Sockentabellen einfach erklärt
Um dir dein Lieblingshobby zu erleichtern, haben wir alle wichtigen Sockentabellen für dich gesammelt! Socken stricken kann nämlich ganz schön knifflig werden, wenn dir nicht klar ist, wie viele Maschen du für welche Größe anschlagen musst. In vielen Strickanleitungen für Socken wird nur die Technik und das Muster erklärt und nicht, wie genau du auf die richtige Größe kommst, und wie viele Maschen du für die unterschiedlichen Fersenarten oder den Anschlag benötigst.
Deshalb kannst du bei uns genau die Sockentabelle als PDF herunterladen, die du zum Stricken deiner neuen Strümpfe benötigst. Wir haben uns intensiv mit den verschiedenen Wollarten, Herstellern und Fersentypen auseinandergesetzt und können ganz stolz sagen: Bei uns findest du alle Sockentabellen, die du brauchst! Und zwar übersichtlich geordnet. Du kannst sie dir entweder online ansehen und nebenbei drauflosstricken oder dir die Sockentabelle als PDF herunterladen, ausdrucken und in deinem Handarbeitskästchen für das nächste flauschig weiche Projekt aufheben.
Das brauchst du um ein Paar Socken selber zu machen zusätzlich zur Sockentabelle: Nadelspiel, Sockenwolle und wenn du neu beim Stricken bist eine Anleitung.
Ziller
September 18, 2022
Hallo,
die Tabellen sind wirklich sehr übersichtlich und hilfreich. Dazu noch hübsch gestaltet.
Kann es sein, dass bei der Tabelle für Baby Socken ein falsches PDF hinterlegt ist? Dabei lädt bei mir leider automatisch eine Makramee Anleitung runter.