In unserer halber Kreuzknoten Anleitung zeigen wir dir, wie du in einfachen Schritten einen Makramee Basisknoten knüpfst. Der halbe Kreuzknoten wird vereinfacht auch halber Knoten genannt – der Name kommt daher, dass es sich um die Hälfte von einem ganzen Kreuzknoten handelt. Von manchen wird er auch als Wellenknoten bezeichnet - das kommt von der gedrehten Struktur.
Und das beste ist: Der Knoten ist supereinfach. Wenn du dir die Schuhe zu binden kannst, kannst du auch diesen Knoten 😉.
In unserem Tutorial zeigen wir dir, wie du einen halben Knoten von links und einen halben Knoten von rechts knotest. Der Unterschied liegt darin, mit welchem Seil du beginnst.
Der halbe Kreuzknoten ist im Makramee ein vielverwendeter und beliebter Knoten. Mehrere halbe Knoten untereinander bilden einen schönen gedrehten Knotenstrang, der auch so einiges an Gewicht aushält. Daher wird der Knoten gerne bei Blumenampeln verwendet – aber auch bei vielen anderen Projekten wirst du auf ihn stoßen!
Für den Kreuzknoten brauchst du 2 Seile, die am Trägerobjekt befestigt sind, sodass du 4 Seilenden vor dir hast. Das kannst du mit einem Ankerknoten machen – hier findest du eine Ankerknoten Anleitung dazu.
Das war einfach oder? Wir hoffen dir hat unsere halbe Kreuzknoten Anleitung fürs Makramee knoten gefallen.
Möchtest du zusätzlich auch den ganzen Kreuzknoten lernen? Dann haben wir hier die richtige Anleitung für dich.
Wenn du Fragen oder Tipps hast, schreib sie uns doch einfach unten in die Kommentare – wir freuen uns über dein Feedback. Übrigens: Bei uns im Shop findest du auch das passende Makramee Garn für dein nächstes DIY Projekt.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.