Gestrickte Geschichten - Strickdesignerin Carolin Balmes erzählt von Freude, Mut und Träumen

"Ich stricke nichts, weil es gerade im Trend ist, sondern weil ich das Teil wirklich will oder brauche." – Dieser Satz fasst Carolins Design-Philosophie perfekt zusammen.
Carolin ist eine von den Designern, die ihre ganz eigene Handschrift entwickelt haben. Was als selbstverständliche Kindheitserinnerung begann, wurde über die Jahre zu ihrer kreativen Sprache. Heute entwirft sie Stücke, die von verspielten Details und klaren Linien erzählen – und vor allem davon, dass die schönsten Projekte dann entstehen, wenn wir dem folgen, was uns wirklich bewegt.

Wir haben mit Carolin über ihren Weg als Designerin gesprochen, über die Magie des kreativen Prozesses und einen großen Traum, der noch geduldig wartet.

 

Wann hast du gemerkt, dass Strickdesign das ist, was du wirklich machen möchtest?

Ich stricke, seit ich denken kann – das war einfach selbstverständlich bei uns. Lange habe ich nach Anleitungen gestrickt, aber oft passte das Ergebnis nicht zu mir oder saß einfach nicht so gut. Mit den Jahren habe ich Anleitungen nach meinen Wünschen angepasst – bis ich dann völlig eigene Designs entworfen habe. Der Moment war kein Einzelner, sondern eher ein leises 'Das ist meins'. Ich hatte gezweifelt, ob ich das alles wirklich auch öffentlich tun sollte, doch ich habe den Schritt gewagt – und bin sehr froh, dass ich es getan habe.

 

Wenn deine Designs eine Stimme hätten – was würden sie über dich erzählen?

Sie würden sagen: ‘Carolin liebt es, wenn sich etwas besonders anfühlt – innen & außen.’ Ich stricke nichts, weil es gerade im Trend ist, sondern weil ich das Teil wirklich will oder brauche. Die Designs erzählen von Freude, Kreativität und dem Mut, eigene Wege zu gehen. Es ist natürlich prima, wenn meine Vorstellungen dann trotzdem den Zahn der Zeit treffen. 

 

A hand holding knitting needles next to a cup of coffee.
Person wearing a sleeveless top with wave patterns in various colors.

Das Lunas WaveTank ist ein bezauberndes Top mit Wellenmuster. Das Design kombiniert ein körpernahes, einfarbiges Oberteil mit einem auffälligen wellenförmigen Lacemuster im unteren Bereich.

 

Bist du eher Planerin oder Entdeckerin?

Ich starte mit einem klaren Bild – sei es bei Farben, Struktur oder Thema. Sobald ich aber anfange, entsteht ein Dialog mit dem Projekt. Es passiert durchaus häufig, dass ich spontan etwas verändere.  

Fun Fact: ich mache häufig keine oder nur spärliche Notizen, und bereue es jedes Mal.

 

Wie spiegelt sich deine Persönlichkeit in deinen Strickstücken wider?

Ich erfreue mich an Details – das sieht man an meinen Arbeiten. Manche sind verspielt und bunt, andere ruhig und klar. Wenn du genau hinschaust, erkennst du unterschiedliche Seiten meiner Persönlichkeit – mal lebhaft, mal ruhig und minimalistisch

 

Welche Herausforderung hat dich am meisten geprägt?

Meine erste Anleitung zu veröffentlichen war eine große Hürde. Ich habe oft gezweifelt, ob sie gut genug ist. Zum Glück habe und hatte ich eine tolle Community um mich herum, die mir mit ihrem Feedback Mut gemacht hat. Konstruktive Rückmeldungen beim Teststrick waren nicht immer leicht, aber unglaublich wertvoll. Sie haben meine Arbeit lebendig gemacht und mir gezeigt, dass sie jemanden bewegt. Letztlich glaube ich mit jeder Anleitung und jedem lieben Kommentar dazu mehr an mich und meine Arbeit.

 

Mit Liebe gestrickt: Ricardas ProjectBag mit kunstvollem Zopfmuster - ein handgestrickter Begleiter, der deine kreativen Schätze stilvoll bewahrt und dabei selbst zum wunderschönen Kunstwerk wird.


Wie nah fühlst du dich deiner Strick Community?

Sehr nah. Der Austausch ist für mich elementar. Insbesondere der Teststrick–Prozess zeigt oft überraschende Perspektiven – manchmal entsteht ein ganz neues Detail wegen des Feedbacks. Es fühlt sich an wie ein kreatives Geben und Nehmen, das mich beflügelt. Und die Begeisterungsfähigkeit meiner Community ist beeindruckend und Balsam für die Seele.

 

Zwischen Kunst und Alltag – wie positionierst du deine Designs

Definitiv eher beim Alltag. Ich möchte, dass meine Stücke tragbar sind, aber sie dürfen trotzdem besondere Momente schaffen – ein Kuschelmoment, eine unerwartete Farbexplosion oder ein verspieltes Detail, das Freude schenkt.

 

Welches deiner Projekte hat die tiefste emotionale Verbindung zu dir?

Ich habe keine direkte emotionale Bindung zu einem bestimmten Design – für mich hat jedes Stück seinen Platz im Prozess. Manche begleiten mich länger, andere entstehen schneller. Was mich berührt, ist eher die Entwicklung insgesamt: zu sehen, wie eine Idee Form annimmt, wie sie durch den Teststrick wächst und am Ende Teil einer Community wird. Jedes Design steht für einen Abschnitt, eine bestimmte Fragestellung oder einen kreativen Impuls – das ist es eher, was mich mit meinen Projekten verbindet.

 

Gibt es einen Designtraum, der noch auf dich wartet?

Oh jaa, den gibt es. Ich träume davon, eine kleine Lounge-Wear-Kollektion zu entwerfen – weiche, tragbare Stücke, die Komfort und Design verbinden. Und das Ganze in Buchform zu veröffentlichen – mit Raum für Atmosphäre, Gedanken und Details. Bisher fehlt mir die Zeit und ehrlich gesagt auch der Mut, so ein Projekt wirklich umzusetzen. Aber der Gedanke ist da – und er wird nicht leiser. Vielleicht finde ich irgendwann einen Unterstützer, um diesen Traum wahr werden zu lassen.

 

Vielen Dank, liebe Carolin, für deine offenen und inspirierenden Antworten!

Carolin zeigt uns, dass die schönsten Designs entstehen, wenn wir nicht den Trends folgen, sondern dem, was wir wirklich brauchen und lieben. Ihre Stücke erzählen von der Freude am Detail, vom Mut, eigene Wege zu gehen, und von der Kraft einer Community, die sich gegenseitig inspiriert und unterstützt.


Falls du jetzt Lust bekommen hat, deine eigenen Ideen in Maschen zu verwandeln – lass dich von Carolins Authentizität ermutigen und trau' dich an dein nächstes kreatives Projekt!

 

Entdecke weitere Strickdesigns von
Carolin Balmes




Folge uns auf Social Media ❤️


Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.