Alpaka Wolle kaufen
Alpakawolle gehört zu den feinsten und teuersten Naturfasern der Welt und wird oft mit Angora, Mohair oder Kaschmir verglichen. Baby-Alpaka-Wolle ist sogar noch weicher und luxuriöser. Kein Wunder, dass die Inkas die hochwertige Tierfaser auch „Vlies der Götter“ nannten.
Das Besondere an Alpakawolle ist, dass sie sich nicht nur sehr weich anfühlt, sondern auch sehr wärmend und widerstandsfähig ist. Das macht sie für winterliche Strickprojekte wie Mützen, Schals, Cardigans und Pullover ideal. Es gibt aber auch Sockenwolle mit Alpakafasern, damit deine Füße das ganze Jahr über kuschlig warm bleiben.
Unsere liebsten Projekte aus Alpaka-Wolle
Mit Alpaka-Wolle zu stricken und zu häkeln macht Spaß, denn die Wolle ist nicht nur einfach zu verarbeiten, sondern hat auch einen schönen, natürlichen Schimmer! Die Alpaka Wolle von Lana Grossa oder Schachenmayr ist genauso weich und schön wie die von Sandnes Garn oder Drops Design.
Aus der Alpaka-Wolle stricken wir am liebsten Oversize-Pullover oder Schals. Aus glänzender Alpaka Wolle mit einem eingearbeiteten schimmernden Anteil an Seide könntest du dir ein luxuriöses Kleid oder Top stricken.
Unsere Alpakawolle kaufen unsere Kunden in einer vollen Farbpalette, von knalligen Farben bis zu sanften Naturtönen ist alles für dein nächstes Projekt dabei. Du brauchst dich also nur noch entscheiden.
Was kann man aus Alpaka-Wolle stricken?
Aus Alpaka-Wolle kannst du alles stricken, auf das du Lust hast! Hier ein paar Ideen:
- Alpaka-Wollpullover
- Stirnbänder und Mützen
- Alpakawolle-Socken
- Alpaka-Schals
- Decken, Kissen, Bezüge
- Baby-Kleidung
Entdecke noch mehr Strickanleitungen und Häkelanleitungen bei uns im Shop und lass dich für deine nächsten Projekte inspirieren.
Wie wird Alpaka-Wolle gewonnen?
Die Naturfaser wird aus der Wolle der Alpakas gewonnen, die so wie Lamas zu der Familie der Kamele gehören und ursprünglich aus Peru stammen. Die meisten Alpakas leben in den Anden in Peru, Bolivien und Chile. Heutzutage gibt es aber auch eine immer wachsende Alpakazucht in Deutschland und anderen Ländern Europas.
Die flauschigen Tierchen werden einmal im Jahr im Frühling geschoren und geben etwa 3-5 kg Wolle pro Jahr ab. Die Alpaka Wolle verkaufen die Züchter dann als Rohstoff an Wollhersteller oder verarbeiten sie selbst zu Alpaka Garn.
Wie gut ist Alpaka-Wolle und was sind ihre Eigenschaften?
Alpakawolle gilt als eine der hochwertigsten Garnarten und wird immer beliebter. Die Naturfaser hat einige beeindruckende Eigenschaften, die weit über Weichheit, ein angenehmes Tragegefühl und den eleganten Look hinausgehen.
Die wichtigsten Eigenschaften von Alpaka-Wolle sind:
- Erstklassiges Wärmeverhalten
- Wärmeausgleich ohne Schwitzen
- Elastisch und widerstandsfähig
- Schmutz- und Geruchsabweisend
- Allergiegeeignet
- Natürlicher Glanz
- Schwer entflammbar (ab ca. 560 °C bei reiner Alpakawolle)
- Natürlicher UV-Schutz
- Kratzt nicht
Die meisten Eigenschaften der Wolle sind auf die Faserstruktur zurückzuführen: Durch den Hohlraum haben die Fasern sehr gute Thermoeigenschaften. Ein Alpaka Wolle Pullover hält deshalb sehr warm und speichert die eigene Körperwärme, stößt bei hohen Temperaturen aber auch Wärme ab, und schafft so einen Wärmeausgleich, bei dem man nicht ins Schwitzen kommt!
Alpaka-Wolle kaufen sehr viele Strickliebhaberinnen gerne aufgrund der feinen Fasern, die luftig locker auf der Haut aufliegen – das Tragegefühl erinnert an Kaschmir oder Seide.
Mit Alpaka-Wolle stricken lohnt sich auch, weil die Fasern bis zu 25 % Feuchtigkeit aufnehmen können. So bleiben Füße in Alpakawolle-Socken immer trocken und warm. Wolle vom Alpaka und die besonders weiche Baby-Alpakawolle sind perfekt fürs ganze Jahr – egal ob im Sommer oder im Winter.
Was ist Baby Alpaka Wolle?
Baby Alpaka Wolle kommt, wie der Name schon verrät, vom kleinen Baby Alpakas – normalerweise bezeichnet der Begriff die Wolle aus der ersten Schur. Baby Alpaka Wolle kaufen viele StrickerInnen für Pullover, Schals und Babykleidung, die direkt auf der Haut aufliegen.
Baby Alpaka Wolle ist noch viel weicher und wärmender als „normale“ Alpakawolle. Das liegt an den feineren Fasern. Die Feinheit der Alpakagarn Fasern wird in Micron gemessen und man unterscheidet je nach Stärke die unterschiedlichen Qualitätsstufen:
- Baby Royal: unter 20,0 Micron
- Baby Alpaka: 20,1 - 23,0 Micron
- Superfine: 23,1 - 26,9 Micron
- Medium: 27,0 - 30,9 Micron
- Strong: 31,0 - 35,9 Micron
- Coarse: 36,0 Micron & stärker
Bei uns im Onlineshop kannst du eine große Auswahl an herkömmlicher, Superfine und Baby Alpaka Wolle kaufen.
Kann man Alpaka Wolle waschen?
Ja, Alpaka Wolle waschen kannst du sowohl mit der Hand als auch in der Waschmaschine. Benutze dafür einen Woll- oder Feinwaschgang bei 30°C und ein mildes Wollwaschmittel. Es gibt übrigens auch spezielle Waschmittel für Alpaka Wolle, damit deine Kleidungsstücke noch länger leben.
Nach dem Waschen drückst du einfach überschüssiges Wasser aus und lässt die Kleidungsstücke liegend an der Luft trocknen. Noch mehr Tipps rund ums Thema Wolle waschen erhältst du bei uns auf dem Lieblings-Blog.
Was ist wärmer Alpakawolle oder Wolle vom Schaf?
Alpakawolle ist bis zu 7-mal wärmer und 3-mal reißfester als Schafswolle. Das merkt man aber auch am Preis: Hersteller, die Alpaka-Wolle verkaufen, verrechnen oft mehr als bei herkömmlicher Wolle. Wir finden aber, dass sich der Preisunterschied lohnt, denn mit Alpaka Wolle stricken bringt viele Vorteile, wenn man es sehr warm mag oder Outdoorbekleidung herstellt. In Bezug auf die Wärme ist unserer Meinung nach die bessere Wolle: Alpaka-Wolle.
Qualitätsfrage: Was ist besser Kaschmir oder Alpaka?
Alpaka-Wolle ist Kaschmir sehr ähnlich. Sie ist ebenfalls sehr hochwertig und fein. Zusätzlich entsteht bei Alpakawolle kein Pilling, was bei Kaschmir-Wolle passieren kann. Die beiden Materialien sind sehr weich und beständig, bei der Alpaka-Wolle ist Pilling aber kein Thema. Alpaka-Wolle verkaufen viele Anbieter unter derselben Premium-Kategorie wie Kaschmir, und es gibt übrigens auch Materialmixe.
Preis-Frage: Wie viel kostet ein Kilo Alpakawolle?
Züchter und Farmer in Deutschland können einmal im Jahr nach der Schur Alpaka Wolle verkaufen. Für ein Kilogramm bekommen sie bis zu 80 Euro bezahlt. Der hohe Preis des Rohmaterials ist auch ein Grund dafür, warum die Wolle zu den edelsten Zwirnen und damit zu den teuersten Produkten am Markt gehört.
Zum Alpakawolle-Preis kommen dann noch die Kosten für Transport und Verarbeitung hinzu. Mit Alpaka-Wolle stricken und deine Kleidungsstücke selber herzustellen lohnt sich aber trotzdem, denn Alpaka-Wolle Pullover aus Boutiquen oder herkömmlichen Geschäften kosten zwischen 100 und 300 Euro, Socken aus Alpaka-Wolle kosten circa 10 Euro. Beide sind in der eigenen Herstellung aber viel billiger. DIYs zahlen sich hier auf jeden Fall aus und mit Alpakawolle stricken macht auch viel Spaß.
Passe beim Alpaka Wolle kaufen auch auf den Preis auf, denn nicht alle Anbieter verkaufen um den gleichen Richtpreis. Wenn du Alpaka-Wolle günstig kaufen möchtest, entscheidest du dich am besten für einen Materialmix mit Merinowolle oder einem Baumwollgarn mit Alpakaanteil.
Jetzt Alpakawolle online bestellen
Wenn du Geld sparen willst, empfehlen wir dir auf jeden Fall, Alpaka-Wolle auf lieblingsgarn.de zu kaufen. Solltest du mit der bestellten Wolle doch nicht zufrieden sein oder die Farbe nicht gefallen, bieten wir dir 100 Tage lang einen kostenlosen Rückversand innerhalb Deutschlands an.
Alpaka Wolle günstig kaufen kannst du von Zeit zu Zeit auch bei uns im Sale. Hier wechseln sich die Angebote ständig ab, schau vor deinem nächsten Kauf also unbedingt mal rein.