Schneeflocke häkeln

16. Nov 2022

Hoffst du auch jedes Jahr auf weiße Weihnachten? Und findest du winterliche Spaziergänge mit leicht rieselndem Schnee genauso romantisch wie wir? ❄️

Wir haben eine winterliche Dekoidee für dich, um deiner Vorfreude den richtigen Ausdruck zu verleihen: gehäkelte Schneeflocken! Die Schneeflocke häkeln wir aus einfachem Baumwollgarn und am liebsten einen ganzen Berg davon. So kannst du deine Fenster winterlich dekorieren oder sie als Schmuck an den Weihnachtsbaum hängen.

Unsere kostenlose Häkelanleitung für die Schneeflocke meistern Häkelfans mit ein paar Vorkenntnissen ganz einfach! Anfänger können sich auch an die Schneeflocken wagen und die letzte Runde auslassen.

Du kannst die Schneeflocken-Häkelanleitung auch als PDF herunterladen und ausdrucken.

Zwei gehäkelte Schneeflocken in Weiß und Blau auf einer Baumscheibe.

Schneeflocke häkeln - diese Materialien brauchst du:

Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft

Die Häkelschrift - Schneeflocke häkeln in einer Übersicht

Die Häkelschrift bildet übersichtlich alle Maschenarten und Runden ab, sodass du theoretisch ganz ohne Schritt für Schritt Anleitung die Weihnachtsdeko häkeln kannst. Aber keine Angst, wenn du noch nicht so ganz den Überblick beim Häkeln hast! Weiter unten zeigen wir dir in größeren Schritten alle Details.

Außerdem haben wir die Häkelanleitung für die Schneeflocke so gestaltet, dass du nach der 4. Runde bereits eine fertige Schneeflocke erhältst. Diese vier Runden sind anfängerfreundlich und kommen mit einfachen Grundtechniken aus. Aufbauend kannst du eine 5. Runde häkeln, die nochmal ein wenig Geduld erfordert, sich aber lohnen wird!

Zwei Schneeflocken in Einer - praktsich oder? Je nachdem, welches Design dir besser gefällt, kannst du dich natürlich auch zwischen den beiden Schneeflocken entscheiden oder du häkelst einfach mehrere!

Variante 1 - einfach

Häkelschrift Schneeflocke klein

Variante 2 - mittel

Häkelschrift Schneeflocke groß

Außerdem haben wir die Schneeflocke häkeln Anleitung so gestaltet, dass du nach der 4. Runde bereits eine fertige Schneeflocke erhältst. Diese vier Runden sind anfängerfreundlich und kommen mit einfachen Grundtechniken aus. Aufbauend kannst du eine 5. Runde häkeln, die nochmal ein wenig Geduld erfordert, sich aber lohnen wird!

Außerdem haben wir die Schneeflocke häkeln Anleitung so gestaltet, dass du nach der 4. Runde bereits eine fertige Schneeflocke erhältst. Diese vier Runden sind anfängerfreundlich und kommen mit einfachen Grundtechniken aus. Aufbauend kannst du eine 5. Runde häkeln, die nochmal ein wenig Geduld erfordert, sich aber lohnen wird!

Zwei Schneeflocken in Einer - praktsich oder? Je nachdem, welches Design dir besser gefällt, kannst du dich natürlich auch zwischen den beiden Schneeflocken entscheiden oder du häkelst einfach mehrere!

Schneeflocken Anleitung - Auf einen Blick

LM = Luftmasche, KM = Kettmasche, Stb.= Stäbchen,

1. RUNDE: 6 LM, 1 KM in 1. LM

2. RUNDE: 4 LM, ein doppeltes Stb.,

*5 LM, 2 doppelte Stb., 5 LM*, * --- * bis zum Rundenende wiederholen,

KM in 4. Anfangls-LM

3. RUNDE: KM zwischen Stb., KM in 1. LM-Bogen, 3 LM, 5 Stb. in 1. LM-Bogen, 1 LM,

*6 Stb. in den nächsten LM-Bogen, 1 LM*, * --- * bis zum Rundenende wiederholen,

KM in die 3. Anfangs-LM

4. RUNDE: 1 KM in Stb., 1 KM in nächstes Stb., 10 LM, 1 KM in 1. LM der Kette, KM in nächstes Stb., 5 LM, 1 KM in 1er LM-Bogen aus Vorrunde,

*5 LM, 2 Stb. übergehen und 1 KM in das 3. Stb.,10 LM, 1 KM in 1. LM der Kette, KM in nächstes Stb., 5 LM, 1 KM in 1er LM-Bogen aus Vorrunde*, * --- * 4 x bis Rundenende wiederholen,

5 LM, 1 KM in 2. KM vom Rundenanfang

5. RUNDE (ab hier Variante 2): *KM in 1. LM der Schlaufe, 5 LM, 3 Stb. in LM-Bogen, 6 LM, KM in 1. LM der Kette (LM-Ring schließen), 3 Stb. in LM-Bogen, 1 KM in letzte LM des LM-Bogens, 5 LM, KM in den 5er LM-Bogen der Vorrunde, 8 LM, KM in 3. LM der Kette, 2 LM, KM in LM-Bogen der Vorrunde, 5 LM*, * --- * bis Rundenende wiederholen, KM in Anfangs-KM der Runde, Faden abschneiden, durch Masche durchziehen, fertig!



Für Anfänger ohne Grundkenntnisse empfehlen wir einen kleinen Abstecher zu unserer Häkelschule. Hier lernst du, wie du eine Häkelarbeit startest, die verschiedenen Techniken und wie du in Runden arbeitest. Die Anleitung wird danach auch für dich ein Kinderspiel sein! Folgende Techniken solltest du dir zum Schneeflocken häkeln genauer anschauen: Anfangsknoten, Luftmaschen, Kettmaschen, ganze Stäbchen und doppelte Stäbchen.


Schneeflocke häkeln - So geht's:

Runde 1 und 2:

1. Runde: Luftmaschenkette aus 6 Luftmaschen. Runde mit Kettmasche in die erste Luftmasche schließen.

2. Runde: 4 Luftmaschen (diese zählen als erstes doppeltes Stäbchen). Häkel ein doppeltes Stäbchen in den Ring hinein.