Wandorganizer selber machen
Du liebst Ordnung und bist Makramee Fan? Prima, dann lass' uns zusammen diesen tollen Makramee Wandorganizer knoten. Du kannst ihn wie einen MakrameeWandbehang zur Dekoration deiner Wohnung verwenden und ihn gleichzeitig dafür nutzen, um darin Andenken aus dem letzten Urlaub, Postkarten von den Liebsten und mehr aufzubewahren. Klingt nach einer optimalen Win-win-Situation, oder?
Übrigens eignet sich dieser Wandorganizer DIY perfekt für Makramee Anfänger. Die Knoten sind auch für Anfänger leicht anzufertigen und mit unserer bebilderten Anleitung gelingt der Wandorganizer zum selber machen problemlos. Wenn du dir bei den einzelnen Makramee Knoten trotzdem noch etwas unsicher bist, kannst du dir in unserer Makramee Knotenkunde ganz genau anschauen, wie die Knoten angefertigt werden.
Also, warum warten wir noch? Schnapp' dir dein Material und los geht's!
Material für den Makramee Wandorganizer DIY:
Wandorganizer selber machen: So geht´s
Schneide dir Schnüre in diesen Maßen für den Wandorganizer aus Makramee zu:
-
20x 350 cm
-
18x 200 cm
-
8x 40 cm (für den Abbindeknoten)

Schritt 1
Zuerst werden die 20x 350 cm Schnüre einmal zusammengelegt und mit einem Starterknoten am Holzstab befestigt. In der Starterknoten Anleitung zeigen wir dir, wie's geht.
Als Nächstes knotest du eine Reihe Kreuzknoten. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du den Kreuzknoten machen sollst, kannst du dir dazu unsere Kreuzknoten Anleitung anschauen.

Schritt 2
Jetzt versetzt du in der zweiten Reihe die Kreuzknoten um einen Schritt nach rechts. In der dritten Reihe gehst du wie in der ersten Reihe vor. Auf diese Weise entsteht Reihe für Reihe ein Kreuzknoten-Netz. Schau in unsere Kreuzknoten-Netz Anleitung, wenn du mehr Details dazu erfahren möchtest.
Auf diese Weise knotest du insgesamt fünf Reihen mit dem Kreuzknoten.
Auf der linken und rechten Seite werden jetzt jeweils zwei Schnüre beseitegelegt.
Anschließend knotest du 11 weitere Reihen mit Kreuzknoten. Achte darauf, dass du die an den Seiten beseitegelegten Schnüre aussparst.

Schritt 3
Jetzt werden die links und rechts ausgesparten Schnüre jeweils zur anderen Seite über das Netz gelegt (siehe Bild). Du verwendest sie, um an ihnen die 18x 200 cm Schnüre mit dem Starterknoten zu befestigen.

Schritt 4
Du beginnst wieder mit einer Reihe Kreuzknoten. Wie oben beschrieben, knotest du auf die gleiche Weise ein Netz, das am Ende aus 11 Reihen Kreuzknoten besteht.

Schritt 5
Mithilfe der Häkelnadel werden die Schnüre auf der linken und rechten Seite durch die Ösen an den Seiten gezogen. Auf diese Weise vernähst du die beiden Netze miteinander.

Schritt 6
Jetzt werden jeweils 8 lose Schnüre mit dem Abbindeknoten zusammengebunden. Hierfür verwendest du die 40 cm langen Schnüre. Die letzten zwei Stränge bestehen aus je 10 losen Schnüren.
Zum Schluss schneidest du die Schnüre mit der Schere auf eine gleiche Länge. Fertig ist dein Makramee Wandorganizer!
In unserem Video siehst du noch einmal im Schnelldurchlauf, wie du den Makramee Wandbehang leicht nachmachen kannst.
Du möchtest nicht nur einen Wandorganizer basteln?
Der Wandorganizer zum Selbermachen hat dein Makrameefieber gepackt? Super! Auf unserer Seite haben wir auch eine ganze Menge anderer Makramee Anleitungen für schöne Dekoration.
Hier sind einige unserer Makramee-Lieblinge:
Makramee Garn in allen Farben und Makramee Zubehör für alle deine DIYs bekommst du natürlich bei uns im Lieblingsgarn Shop. Viel Spaß beim Knoten!
Maße für den Wandorganizer aus Makramee
-
Wandorganizer: 40 cm lang und 27 cm breit
-
Einsteckfach: 15 cm lang und 27 cm breit
-
Quasten: 16 cm lang
-
Holzstab: 40 cm lang und 1,5 cm Ø
ZUR AUTORIN:
Mone ist eine detailverliebte, kreativsüchtige DIY Bloggerin und teilt auf ihrem Blog und Instagramprofil @machsschoen viele DIYs und Inspiration.
Defintiv KEINE 350cm!! Ich habe nach den ersten 5 Reihen Kreuzknoten auf 13 statt 11 weiteren Reihen gewechselt. Es war mir einfach viel zu schade um das Garn.
Sehr einfaches und schönes DIY, doch man braucht definitiv nicht 350 cm. Um ein wenig Kontrast zu schaffen habe ich die Abbindeknoten mit einem schönen Grün geknüpft. Sehr zu empfehlen 👍
Eine tolle Anleitung. Vielen Dank dafür. Aber 350cm sind zu lang. 300 cm würden denke ich locker reichen.
Wirklich schön aber 350 cm viel zu lang ……
Soviel Abschnitt schade um mein schönes Garn
Kommentar hinterlassen