8 Strickanleitungen für Anfänger

17. Dez 2024

Der Grund, weshalb wir Handarbeit so lieben, ist, dass man nie auslernt! Es gibt ständig neue schöne Projekte, die wir ausprobieren wollen.

Vor allem beim Stricken gibt es eine Riesenauswahl an Kleidung, Wohnaccessoires und Deko, die kaum Grenzen kennt! Vielleicht hat genau das auch dich dazu verleitet, mal das Stricken auszuprobieren?

Keine Sorge, Stricken lernen kann wirklich jeder. Um dir den Einstieg in die Strickwelt zu erleichtern, haben wir ein paar grundlegende Tipps für dich und zeigen dir 8 Strickanleitungen, die sich auch für Menschen ohne Strickerfahrung als erste Projekte eignen.


Was muss man wissen, um mit dem Stricken anzufangen?

Wenn du bisher noch nie gestrickt hast, lohnt es sich, dass du dich erst mit den absoluten Grundlagen auseinandersetzt. Folgende Skills solltest du schon beherrschen, damit du den Anleitungen auch gut folgen kannst:

  • Maschen anschlagen
  • Kraus rechts und glatt rechts stricken
  • Maschen abketten
  • Maschenprobe stricken
  • Strickschrift und Symbole lesen

Sobald du diese Grundlagen beherrscht, hast du schon eine super Basis für viele tolle Strickanleitungen!


Unser Tipp: Maschenproben machen

Maschenproben werden gerne mal ignoriert, dabei sind sie wirklich wichtig, um sicherzustellen, dass dein fertiges Projekt am Ende auch die richtige Größe hat. Außerdem sind sie optimal, um sich mit dem Stricken vertraut zu machen!


Material für Strickanfänger

Bevor du zum ersten Mal strickst, brauchst du noch ein paar essentielle Dinge. Stell dir dein persönliches Anfängerpaket zusammen und schon kannst du anfangen, dir Schals, Mützen und mehr zu stricken:

Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft

Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft

Bevor du loslegst, haben wir noch einen Insider-Tipp zum Stricken für alle Anfänger:

Nutze am besten dickeres Garn, das nicht zu dunkel ist. So erkennst du die gestrickten Maschen viel besser. Glattes, nicht allzu flauschiges Garn - z. B. aus Merinowolle - rutscht dir besser über die Nadeln und sorgt für ein ebenmäßigeres Strickmuster.

Wir wünschen dir viel Spaß!


8 Projekte zum Stricken Lernen für Anfänger

Viele "einfache" Strickanleitungen eignen sich leider nicht für absolute Strickneulinge, das wissen wir aus eigener Erfahrung! Aber lass dich davon nicht abschrecken, auch wenn du noch nicht viel gestrickt hast, kannst du ein paar wirklich tolle Dinge stricken.

Du glaubst uns nicht? Schau dir doch mal diese Strickprojekte für Anfänger an:

Stirnband im Patentmuster
Lana Grossa

Gestreifter Strickschal
Lang Yarns


Babymütze Juno
Sandnes Garn

Kinder Loop
Lang Yarns


Körbchen aus Filzwolle
Schachenmayr

Sitzkissen aus Filzwolle
Lana Grossa


Voluminöse Weste
Lana Grossa

Handstulpen
PetiteKnit


Häufige Fragen rund ums Stricken

Ist es schwer, Stricken zu lernen?

Nein, Stricken lernen ist wirklich nicht schwer. Du brauchst nur ein paar Dinge wie die richtigen Nadeln, Garn und Maschenmarkierer und mit ein paar grundlegenden Kniffen kann es direkt losgehen! Wir würden es jedem ans Herz legen, Stricken einmal auszuprobieren. Es macht Spaß, enstpannt und du zauberst damit tolle Geschenke, Kleidung und Accessoires.

Wie lange brauche ich, um Stricken zu lernen?

Zum Stricken lernen brauchst du Nadeln, Garn, eine Anleitung, eine Schere und etwas Zeit. Bevor du dich an die ersten Anleitungen machst, solltest du schon mal lernen, wie man Maschen anschlägt, aufnimmt und abkettet. Dann steht deinem Strickprojekt nichts mehr im Weg!

Was ist das einfachste Strickmuster?

Kraus rechts stricken ist für viele Anfänger am einfachsten und super, um einzusteigen. Achte darauf, dass dein erstes Strickprojekt am besten nur aus einer Farbe besteht, damit du nicht gleichzeitig einen Farbwechsel durchführen musst. Sobald du dich damit sicher fühlst, kannst du auch andere Muster ausprobieren, es ist gar nicht so schwer!  


Noch nicht genug vom Stricken?

Beim Stricken lernt man nie wirklich aus - es gibt immer neue spannende Anleitungen zu entdecken! Lies dir auch diese Blogbeiträge durch und erweitere deine Skills:

Wie kann man Maschen abketten?

Die häufigsten Strickmethoden


Kommentar hinterlassen

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.