Feste Maschen häkeln - Lektion 3

August 13, 2021 2 min Lesezeit

Feste Maschen häkeln - Lektion 3

Wenn du häkeln lernen möchtest, gehören feste Maschen zum wichtigen Grundrepertoire. Dabei handelt es sich um eine einfache und sehr häufig verwendete Häkeltechnik, durch die ein festes, gleichmäßiges Maschenbild entsteht. Feste Maschen bilden die Grundlage für einfache Häkelprojekte. Damit kannst du zum Beispiel den klassischen Topflappen häkeln. Aber auch Spültücher, Platzsets oder ein Lesezeichen sind schöne Ideen, mit denen du feste Maschen häkeln gut üben kannst.

BEVOR WIR STARTEN KÖNNEN... - WENDEMASCHEN HÄKELN

Bevor wir mit feste Maschen häkeln beginnen können, müssen wir zunächst noch ein kurzes Wort über Wendemaschen verlieren. Wendemaschen werden immer dann gebraucht, wenn du eine Reihe abgeschlossen hast und zur nächsten übergehen möchtest. Du benötigst sie, damit die erste Masche in der Reihe genug Platz nach oben hat und du dein bereits gehäkeltes Stück gut wenden kannst.

Wie Wendemaschen funktionieren? Wendemaschen sind eigentlich nichts anderes als einfache Luftmaschen! Lies in der vorherigen Lektion nach, wie du Luftmaschen häkeln kannst.


FESTE MASCHEN HÄKELN - VIDEO:

Im Video erklären wir dir im Schnelldurchlauf, wie du feste Maschen häkeln kannst.

FESTE MASCHEn - VIDEO:

Im Video erklären wir dir im Schnelldurchlauf, wie du feste Maschen häkelnkannst.

HÄKELSCHRIFT - FESTE MASCHEN:

Übrigens haben wir in dieser Anleitung die Häkelnadel Addi Swing in der Nadelstärke 4,00 mm und das Garn Schachenmayr Catania Grande in der Farbe Lagune verwendet.

HÄKELSCHRIFT FESTE MASCHEN:

FESTE MASCHEN HÄKELN - ANLEITUNG:

feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln

Schritt 1: Häkle an eine Luftmaschenkette eine weitere Luftmasche. Sie dient dir als Wendeluftmasche.


feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln

Schritt 2: Jetzt können wir mit dem feste Maschen häkeln beginnen. Steche mit der Häkelnadel in die erste Masche hinein. Achte unbedingt darauf, dass du nicht in die Wendemasche stichst!


feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln

Schritt 3: Hole dir mit der Häkelnadel den Arbeitsfaden und ziehe ihn durch die Masche hindurch. Jetzt solltest du zwei Schlaufen auf deiner Nadel haben.


feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln

Schritt 4: Hole dir wie in Schritt 3 erneut den Faden und ziehe ihn durch beide Schlaufen hindurch.


feste Maschen häkeln
feste Maschen häkeln

Schritt 5: Fertig ist deine erste feste Masche! Wenn du in Reihen häkeln möchtest, wiederholst du diesen Vorgang so lange, bis du in alle Luftmaschen feste Maschen gehäkelt hast.

Und ganz wichtig: Nicht die Geduld verlieren! Die ersten Reihen zu häkeln ist ein wenig kompliziert, weil dein Häkelprojekt noch nicht richtig Form angenommen hat. Aber je mehr feste Maschen und Reihen du häkelst, desto besser werden dir die Maschen von der Hand gehen!


Häkeln lernen: Die Grundlagen in 8 Lektionen

Sieh dir die anderen Lektionen an, um alle Häkelgrundlagen zu lernen. Du fragst dich noch, welche Häkelnadel sich für Anfänger eignet, welches Garn du verwenden sollst und welche einfachen Projekte du am Anfang häkeln kannst? Finde alle Antworten auf deine Fragen in unserem Blogbeitrag zum Häkeln lernen!


FESTE MASCHEN HÄKELN - empfohlenes Garn zum Häkeln:


Ausverkauft

Ausverkauft

Ausverkauft

Ausverkauft


Hinterlasse uns einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Diese Artikel gefallen dir bestimmt auch

Topflappen häkeln
Topflappen häkeln

Dezember 09, 2022 9 min Lesezeit

Mit unserer kostenlosen Topflappen Anleitung zeigen wir dir 2 Häkelmuster für viereckige Topflappen. Du brauchst nur Garn und Nadeln und los geht's!
Vollständigen Artikel anzeigen
Schneeflocke häkeln
Schneeflocke häkeln

November 30, 2022 8 min Lesezeit

Weihnachtsbaumschmuck oder winterliche Fensterdeko? Wir zeigen dir, wie du Schneeflocken für deine Winterdeko häkeln kannst.
Vollständigen Artikel anzeigen
Herbstkranz DIY
Herbstkranz DIY

Oktober 14, 2022 4 min Lesezeit

Herbstliche Stimmung versprüht dieses Herbstkranz DIY! Er wird gestrickt und ist anfängergeeignet. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie es geht.
Vollständigen Artikel anzeigen

Lieblingspost