In den vorherigen Lektionen haben wir dir gezeigt, wie du halbe und ganze Stäbchen häkeln kannst. Doppelte Stäbchen häkeln wir, wenn das Maschenbild noch lockerer werden soll. Sie werden häufig in Mustern eingesetzt, um den tollen Lochmuster-Effekt, der für das Häkeln so typisch ist, zu erzielen.
Wenn du zum Beispiel Tücher oder auch ein Einkaufsnetz häkeln möchtest, solltest du auf jeden Fall wissen, wie doppelte Stäbchen häkeln funktioniert. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie dir dieses klassische Häkelmuster gelingt. Schnapp dir deine Häkelnadel und etwas Garn und los geht's!